Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ferienprogramm

Osterferienprogramm

Unser Osterferienprogramm 2025   "Ab ins Weltall"

 

Wir starten täglich 9:00 Uhr und landen wieder um 13:00 Uhr.

 

Für einen guten Flug bitte täglich bequeme Sachen anziehen, Sportsachen und ein kleines Picknick mit Getränk mitbringen. 

 

Damit wir täglich abheben können, sammeln wir noch Treibstoff. Dieser besteht aus Alltagsmaterialien, die auf der Erde sowieso entsorgt werden wie:

- sauber Joghurtbecher, Plastikflaschen und Dosen

- Papprollen, Pappe und Zeitungspapier

- Schnüre, Draht und Alufolie

- Was euch sonst noch einfällt. 

 

Bringt gute Laune und Interesse mit. Wir freuen uns mit euch auf reisen zu gehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rodelbild
Waldausflug
Murmelbilder

Die Winterferien sind nun schon vorbei und wir wollen berichten, was wir Kinder gemeinsam im Hort in diesen zwei Wochen erlebet und unternommen haben. Es gab viel zu entdecken, zu lachen und auch zu lernen.

Etwas Schnee ist uns noch geblieben, welchen wir gleich genutzt haben, um unseren großen Rodelberg zu erklimmen. Die milden Tage haben es uns dann erlaubt einen Ausflug in den Wald zu unternehmen.  Dort konnten wir erkunden, bauen aber auch einige Materialien Sammeln, welche wir mit in den Hort nehmen konnten. Wir haben sogar eine Baumfällung beobachten können. Das war spannend. Anschließend wurde es auch kreativ in unserem Haus. Mit den Materialien aus dem Wald haben wir am nächsten Tag viele verschiedene Dinge gestalten können. Zum Beispiel ein Mobilé als Fensterbild oder tolle Jahreskalender, einer schöner, als das Nächste. Natürlich hatten wir noch mehr im Petto und haben aus Pappe Bausteine gebastelt, welche zu einem riesigen Turm zusammengesteckt werden konnten. Auch Murmelbilder und Schleuderbilder haben beide Wochen unser Haus kunterbunt verziert. In der zweiten Ferienwoche, nahe der Faschingswoche, haben wir zusätzlich die ersten Kostümaccessoires gefertigt und hatten mit Faschingsmaske und Krawatte schon einen ziemlich guten Eindruck gemacht. Sportliche Bewegung gab es auch in unserer Turnhalle mit Jubelchor bei jeder gewonnenen Runde, bis zum Punktesieg. Dabei zählte nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Treffsicherheit und Koordination und vor allem jede Menge Spaß. Auch ein Fußballturnier, Tischtennisrunden und Tänze mit bunten Bändern machten die Abwechslung perfekt.

Nun freuen wir uns auf das zweite Schulhalbjahr und den bald beginnenden Frühling

Die Kinder und das Erzieherteam des Hortes „Taka Tuka Land“ 

Waldbau
Schleuderbilder
Sport

Hort

Schulhort "Taka Tuka Land"
Ansprechpartner: Kathleen Passin

Hauptstr. 112, 08141 Reinsdorf

 

Öffnungszeiten während der Schulzeiten:
6:00 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten während der Ferien:
6:00 bis 16:30 Uhr

 

 Telefonnummer  0375 6779173 

E-Mail-Adresse  

 

 

Träger

Kindergartenverein Reinsdorf e.V.

Ansprechpartner: Daniela Trompelt

Wiesenaue 41

08141 Reinsdorf

E-Mail:

Web: